Aufbruch (Stephanie Nischik)

St. Heinrich Kirche Kiel Feldstraße 172, Kiel, Germany

Die Gospelkirche Kiel startet - und bricht auf zu neuen Ufern. Aufbruch, das kann im täglichen Leben vieles bedeuten. Damit kann gemeint sein, dass wir unterschiedliche Wege gehen oder dass wir vor einem Umbruch stehen. Solche Umbrüche stellen die Weichen des Lebens mitunter neu, zum Beispiel durch eine Hochzeit, die Geburt eines Kindes, einen neuen

Loved (Rebekka Ulrich)

St. Heinrich Kirche Kiel Feldstraße 172, Kiel, Germany

Loved - Geliebt zu werden. Der Gospelsong "Loved" von Hans Christian Jochimsen ist die Grundlage dieser Liedpredigt. Warum fällt es uns manchmal schwer, uns bedingungslos lieben zu lassen? Oft fällt es uns leichter zu lieben als lieben zu lassen. Manchmal hat man das Gefühl, sich Liebe und Respekt von Menschen die uns sehr wichtig sind

Osterleuchten (Schwester Maria Magdalena)

St. Heinrich Kirche Kiel Feldstraße 172, Kiel, Germany

"Shine your light" ist der musikalische Schwerpunkt der Gospelkirche Kiel im April. Licht ist wichtig in unserem Leben. Das merkt man besonders deutlich im Frühling, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den dunklen Winter vertreiben. Das Zusammensein bei der Gospelkirche soll uns aber auch auf andere Weise erleuchten. Denn bei Licht betrachtet ist das Ende kein

Brücken bauen (Propst Leo Sunderdiek)

St. Heinrich Kirche Kiel Feldstraße 172, Kiel, Germany

Brücken schlagen - mit diesem Thema beschäftigt sich die Gospelkirche Kiel im Mai. Dieses "Brücken schlagen" kann auf ganz vielfältige Weise geschehen: Zwischen Religionen, zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern oder auch zwischen Menschen aus unterschiedlichen Schichten der Gesellschaft. Gospelmusik ist ein Element, dass diese unterschiedlichen Gruppen verbinden kann - und auf diese Weise Brücken zwischen

Wasser (Bischof Gothart Magaard)

St. Heinrich Kirche Kiel Feldstraße 172, Kiel, Germany

„Wasser“ – mit diesem Thema beschäftigt sich die Gospelkirche Kiel im Juni. Ausgehend von Psalm 104 wird die Frage gestellt, wie von Gott in dieser Welt gesprochen werden kann und welch erstaunliche Rolle die Beschreibung von „Wasser“ in der Bibel dabei spielt. Zugleich wird ein Bogen zu unserer heutigen Lebensrealität gespannt: Welche Impulse können wir

Zuversicht (Pastor Uwe Hagge)

St. Heinrich Kirche Kiel Feldstraße 172, Kiel, Germany

Die Zuversicht ist der eigentliche Gewinn eines glaubenden Menschen, egal welcher Konfession er oder sie angehört. Wir tappen nicht ganz allein durch unser Leben, auch wenn es uns manchmal so erscheinen mag. Zuversicht stärkt und gibt uns Kraft in ganz verschiedenen Lebenslagen. Unser Leben hat einen guten Anfang und deshalb auch ein gutes Ziel. Und

Grenzenlos (Pfarrer Norbert Bezikofer)

St. Heinrich Kirche Kiel Feldstraße 172, Kiel, Germany

Grenzen - los? Grenzen können einengen, abgrenzen oder jemanden ausschließen. Aber wir möchten nicht zu begrenzt sein, wir sehnen uns nach Weite, frei und grenzenlos zu sein. Können wir völlig ohne Grenzen leben? Denn Grenzen bedeuten auch Sicherheit und Geborgenheit, jeder von uns hat bestimmte Grenzen. Für manche Menschen ist dies auch die Grenze zwischen

Stark wie der Tod ist die Liebe (Pastorin Regine Paschmann)

St. Heinrich Kirche Kiel Feldstraße 172, Kiel, Germany

Die Liebe und der Tod: Zwei Begriffe, die in unserm Leben eine tragende Bedeutung haben. Was verbindet sie miteinander, oder schließen sie sich doch eigentlich aus? Der November ist für viele Menschen mit zahlreichen Erinnerungen verbunden: Man erinnert sich an gemeinsame Hoch-Zeiten und Tief-Punkte, Liebe und Tod sind in der Trauer und der Erinnerung gegenwärtig.

Begleiten (Pfarrer Gereon Lemke)

St. Heinrich Kirche Kiel Feldstraße 172, Kiel, Germany

Die größte Kunst ist es, die Unbegreiflichkeit Gottes ein Leben lang auszuhalten - Karl Rahner Gott ist immer anders, als wir ihn denken, deshalb können wir sein Handeln nicht immer verstehen und werden oft überrascht. Diese Überraschungen sind manchmal erfreulich, aber manchmal auch eine Zumutung: Wo bleibt da der liebende und begleitende Gott?  Gerade in